Der Bornheimer Jugendkunstpreis 2022 bot jungen Künstlerinnen und Künstlern im Alter von 12 bis 19 Jahren eine Plattform, um ihre kreativen Werke zu präsentieren. Organisiert vom Stadtjugendring Bornheim in Zusammenarbeit mit der Stadt Bornheim, fand die fünfte Ausgabe dieses Wettbewerbs am 2. September 2022 statt. Insgesamt 24 Teilnehmende reichten 34 Kunstwerke ein, darunter Gemälde, Fotografien und Skulpturen. Die meisten Einsendungen kamen von Schülerinnen und Schülern des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums.
Die Jury setzte sich aus der lokalen Künstlerin Maria Dierker, der Vorjahressiegerin Diana Rockensüß und einer von den Jugendlichen nominierten Kunstlehrkraft zusammen. Die Preisgelder in Höhe von insgesamt 600 Euro wurden auf die Preisträger verteilt: 200 Euro für den ersten Platz, 150 Euro für den zweiten Platz, 100 Euro für den dritten Platz sowie zwei Sonderpreise à 75 Euro. Die Metis-Stiftung zur Förderung der Naturwissenschaften und der bildenden Künste unterstützte den Wettbewerb als Sponsor.
Die Vernissage fand in der Bürgerhalle des Rathauses statt, gefolgt von einer einwöchigen Ausstellung der Kunstwerke in den Schaufenstern der Bornheimer Königstraße. Diese Präsentation ermöglichte es einer breiteren Öffentlichkeit, die kreativen Arbeiten der Jugendlichen zu bewundern.
Im November 2022 wurde der Bornheimer Jugendkunstpreis mit dem Heimat-Preis der Stadt Bornheim ausgezeichnet, verbunden mit einem Preisgeld von 1.800 Euro. Dieses wurde genutzt, um den Teilnehmenden einen gemeinsamen Workshop im Kunstmuseum Bonn zu ermöglichen.
Weitere Informationen und Impressionen zum Wettbewerb sind auf der offiziellen Webseite www.jugendkunstpreis-bornheim.art sowie auf den Social-Media-Kanälen des Stadtjugendrings Bornheim zu finden.